![]()
Fotografer Aceh Chaideer Mahyuddin Pamer Potret Tanah Rencong di Jerman
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version
![]()
Fotografer Aceh Chaideer Mahyuddin Pamer Potret Tanah Rencong di Jerman
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische VersionPosted on 23:05 in Aceh, Aktivitäten, Besuchsprogramme, Human Development, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Society & Religion, Transitional Justice, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: Aceh, Deutschland, Gerakan Aceh Merdeka (GAM), Indonesien, Konfliktlösung, Poli, regionale Konflikte, Religion, Tourismus, Tsunami, Umwelt und Klima
![]()
Abu Chaideer, Fotografer Aceh Pamerkan Aceh Lewat Foto di Berlin
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische VersionPosted on 22:05 in Aceh, Aktivitäten, Besuchsprogramme, Human Development, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Society & Religion, Transitional Justice, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: Aceh, Deutschland, Gerakan Aceh Merdeka (GAM), Indonesien, Konfliktlösung, Poli, regionale Konflikte, Religion, Tourismus, Tsunami, Umwelt und Klima
![]()
Fotografer Aceh gelar pameran tunggal di Jerman
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische VersionPosted on 22:05 in Aktivitäten, Besuchsprogramme, Human Development, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Society & Religion, Transitional Justice, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: Aceh, Deutschland, Gerakan Aceh Merdeka (GAM), Indonesien, Konfliktlösung, Poli, regionale Konflikte, Religion, Tourismus, Tsunami, Umwelt und Klima
![]()
Pernah Bergerilya saat Konflik hingga Jadi Fotografer, Chaideer Gelar Pameran Foto Tunggal di Jerman
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische VersionPosted on 22:05 in Aceh, Aktivitäten, Besuchsprogramme, Human Development, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Society & Religion, Transitional Justice, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: Aceh, Deutschland, Gerakan Aceh Merdeka (GAM), Indonesien, Konfliktlösung, Poli, regionale Konflikte, Religion, Tourismus, Tsunami, Umwelt und Klima
![]()
Topangebot, nur noch kurze Zeit! 17 Euro für Ihr Haus
Kurz belichtet, 27. März 2017
von Alex Flor
Wer heute vom internationalen Flughafen Soekarno-Hatta in Jakarta in die Innenstadt möchte, braucht Zeit und Geduld. Man hat die Auswahl zwischen vergleichsweise günstigen Bussen der Gesellschaft DAMRI, die zu verschiedenen Nahverkehrsknoten wie beispielsweise dem zentralen Bahnhof Gambir fahren, und einem Taxi, das einen direkt zum Zielort fährt. Die Kosten eines Taxis belaufen sich, je nach Ziel, auf 15,- bis 20,- Euro. In diesen Preis nicht mit einberechnet sind Zeit und Nerven. Und ... weiter lesen
Posted on 17:17 in "Kurz belichtet", Human Development, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Publikationen
Tags: Armut, Indonesien, Landrechte, Menschenrechte
![]()
Oberstes Gericht bestätigt Räumung des Armenviertels Bukit Duri
Watch Indonesia! – Information und Analyse, 08. März 2017
von Alex Flor
„Unglücklicherweise gibt es Beispiele dafür, dass frühere Gerichtsentscheidungen durch höhere Gerichte gekippt wurden,“ schreibt die Autorin des unten stehenden Beitrags etwas ungelenk bezüglich des erstinstanzlichen Urteils des Verwaltungsgerichts Jakarta vom 5. Januar 2017. Dieses hatte die Räumung des Armenviertels Bukit Duri am Ufer des Flusses Ciliwung für gesetzeswidrig erklärt.
Selbstverständlich ist es in einem Rechtsstaat eher ein Glück als ein Unglück, dass höherinstanzliche Gerichte ein in erster Instanz gefälltes ... weiter lesen
![]()
André Graff zeigt Bilder von indonesischen Außeninseln
Hohenzollerische Zeitung, 27. Januar 2017
http://www.swp.de/hechingen/lokales/hechingen/bilder-vom-anderen-ende-der-welt-14358920.html
von Andrea Spatzal
Zugang zu sauberem Trinkwasser ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis, sondern ein grundlegendes Menschenrecht“, so die eindringlichen Worte des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan. Einer, der sich den Aufbau einer Solar-Wasserversorgung im „Armenhaus Indonesiens“, der christlichen Insel Sumba vor Australiens Nordküste, zur Lebensaufgabe gemacht hat, ist André Graff. Der 55-Jährige, ein ehemaliger Heißluftballon-Pilot und Flugorganisator aus dem Elsass, leistet damit Pionierarbeit auf der immer wieder von Dürrekatastrophen und Hungersnöten heimgesuchten Insel.
Seit sechs ... weiter lesen
Posted on 01:25 in Aktivitäten, Besuchsprogramme, Human Development, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: Armut, Entwicklung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Indonesien, Sumba, Umwelt und Klima, Wasser
![]()
Jakartas Gouverneur lässt Armenviertel platt machen
Information und Analyse, 05. Oktober 2016
von Alex Flor
Eingezwängt auf einem schmalen Streifen Land zwischen dem Fluss Ciliwung und einem Eisenbahndepot erstreckte sich in Jatinegara, Südjakarta, das Viertel Bukit Duri. Das Viertel war von Armut geprägt. Die regelmäßigen Hochwasser des Ciliwung trafen die BewohnerInnen von Bukit Duri meist als erstes und in besonders heftigem Ausmaße. Ich erinnere mich daran, wie ich vor Jahren, als größere Teile Jakartas unter Wasser standen, einen in Bukit Duri lebenden Freund (damals noch ... weiter lesen
Posted on 04:23 in Human Development, Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Land & Indigenous Rights, Press Freedom, Publikationen
Tags: Armut, Indonesien, Jakarta, Landrechte, Pressefreiheit, Umwelt und Klima
![]()
Angesagt! – aus der Arbeit von Watch Indonesia!
Berlin, April 2016
Nr. 14, Januar – Dezember 2015
Filmabend ‚Tanah Mama‘ und Diskussion mit Frauenaktivistin aus Papua, 4. Februar 2015
Die Reihe der Abendveranstaltungen bei Watch Indonesia! begann 2015 mit dem Thema ‚Frauenrechte in Papua‘. In Zusammenarbeit mit dem Pazifik Netzwerk e.V. hatten wir die Frauenaktivistin Poppy Maipauw aus Papua nach Berlin eingeladen. Zuvor war Frau Maipauw in Rockenhausen Gast beim Westpapua Partnerschaftsseminar, das von der evangelischen Kirche der Pfalz organisiert wurde. Poppy Maipauw ist Aktivistin der in Papua tätigen Frauenorganisation P3W ... weiter lesen
Posted on 23:22 in Aceh, Agro Fuels, Aktivitäten, Demokratie, Elections & Political Parties, Gerechtigkeit &Justiz, History & Overview, Human Development, Human Rights, Indonesien, Judiciary & Administration, Kürzliche Aktivitäten, Land & Indigenous Rights, Osttimor, Papua, Press Freedom, Rainforest, Society & Religion, Transitional Justice, Umwelt & Klima
Tags: 1965, Aceh, agrofuel ("biofuel"), Bali, Deutsch-Indonesische Beziehungen, Europäische Union (EU), Film, Forum für nachhaltiges Palmöl (FONAP), Frauenrechte, Gesundheit, Indonesien, Joko Widodo, Kinderrechte, Kultur, Landrechte, LGBT Rights, Palmöl, Papua, Pressefreiheit, Protestaktion, Regenwaldvernichtung, Religion, Umwelt und Klima, Verwaltung, Verwaltungsverfahrensgesetz
![]()
Film Lola Amaria Jadi Tontonan Wajib di Kampus Jerman
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische VersionPosted on 00:04 in Human Development, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: Deutschland, Frauenrechte, Gender, Gesundheit, Indonesien, Kultur
© 2009 - 2017 Watch Indonesia!
Design: Insulin Youth Design Corp. Powered by Wordpress