![]()
Baru Merdeka 20 Persen
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische VersionPosted on 14:34 in Demokratie, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Society & Religion, Watch Indonesia! in the Media
![]()
Baru Merdeka 20 Persen
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische VersionPosted on 14:34 in Demokratie, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Society & Religion, Watch Indonesia! in the Media
![]()
Pemberantasan Korupsi Perlu Keterlibatan Rakyat
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
![]()
Korupsi Bisa Diberantas Birokrasi
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
![]()
Hari Ini Sarasehan Pilkada
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
![]()
SBYs Weihnachtsgeschenk undankbar empfangen
Information und Analyse, 04. März 2005
von Petra Stockmann
Warum das Regierungsdekret über den Papua Volksrat mehr Protest als Freude hervorrief
Am 26. Dezember 2004 besuchte Präsident Susilo Bambang Yudhoyono Papua. Als „Kado Natal“, Weihnachtsgeschenk, brachte er ein lang erwartetes Rechtsdokument mit: das Regierungsdekret über den Papua Volksrat. Der Volksrat (Majelis Rakyat Papua, MRP) ist ein spezielles, im Sonderautonomiegesetz vorgesehenes Organ, dem in Papua hohe Bedeutung beigemessen wird. Der einzurichtende Volksrat spielt eine wichtige Rolle bei zwei Themen, ... weiter lesen
Posted on 13:25 in Demokratie, Indonesien, Information und Analyse, Judiciary & Administration, Land & Indigenous Rights, Papua, Publikationen
![]()
Gerechtigkeit für Osttimor
Februar 2005
Watch Indonesia! Deutsche Kommission Justitia et Pax Misereor missio Diakonie
Positionspapier zur Reform der Strafverfolgung von Menschenrechtsverbrechen in Osttimor und Indonesien
von Leonie von Braun and Monika Schlicher Watch Indonesia!
Watch Indonesia!, Planufer 92d, 10967 Berlin Tel: +49-30-69817938, Fax: +49-30-69817938 e-mail: watchindonesia@watchindonesia.org http://www.watchindonesia.org Deutsche Kommission Justitia et Pax, Kaiser-Friedrich-Straße 9, 53113 Bonn Tel: +49-228-103217, Fax: +49-228-103318 e-mail: Justitia-et-Pax-Deutschland@dbk.de http://www.justitia-et-pax.de Menschenrechtsreferat des Diakonisches Werkes, Stafflenbergstraße 76, 70184 Stuttgart Tel: +49-711-2159-496, Fax: +49-711-2159-368 e-mail: ... weiter lesen
![]()
Urteil des Verfassungsgerichts zur Teilung Papuas
24. November 2004
von Petra Stockmann
Am 11. November 2004 verkündete das Verfassungsgericht sein Urteil zur Teilung Papuas. Dem Antrag von John Ibo, Präsident des Papua Provinzparlaments, wurde stattgegeben; das Gericht erklärte das Gesetz 45/1999 über die Bildung der Provinz Zentral-Irian-Jaya, der Provinz West-Irian-Jaya, des Distriktes Paniai, des Distriktes Mimika, des Distriktes Puncak Jaya und der Stadt Sorong für verfassungswidrig und daher mit sofortiger Wirkung für ungültig. In seinen dem Urteilsspruch vorangestellten rechtlichen Erwägungen erklärt das Gericht jedoch, dass die ... weiter lesen
Posted on 15:30 in Demokratie, Indonesien, Information und Analyse, Judiciary & Administration, Papua, Publikationen
![]()
Pemilu 2004 Masih Pemilu „Mudah-mudahan“
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
![]()
Perlu Segera, Penataan Organisasi KPU
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version
![]()
Indonesia six years after the fall of Suharto
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische Version